AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen von SOS HandyService
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Leistungen zwischen SOS HandyService, Inhaber Muharrem Sanlialp, und seinen Kunden.
§ 2 Vertragsabschluss, Leistungen und Preise
Verträge kommen ausschließlich persönlich oder telefonisch in unserem Geschäft zustande. Preise verstehen sich in Euro inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Verbindliche Kostenvoranschläge werden nur auf Wunsch erstellt. Bei Nichtbeauftragung nach Kostenvoranschlag kann eine Diagnosegebühr berechnet werden.
§ 3 Abwicklung & Abholung
Nach Abschluss der Reparatur informieren wir Sie. Geräte sind innerhalb von 14 Tagen abzuholen; danach können Lagergebühren (2,50 €/Tag) oder Verwertung/Entsorgung nach Fristsetzung erfolgen.
§ 4 Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt bar oder per Überweisung und ist innerhalb von 5 Tagen fällig.
§ 5 Haftung & Datensicherung
Für Vorschäden, Folgeschäden, Datenverlust (außer bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit) und Kompatibilität/Funktion fremder Ersatzteile übernehmen wir keine Haftung.
Sie sind verpflichtet, Ihre Daten vor der Reparatur zu sichern. Ansprüche für entgangene Daten sind ausgeschlossen.
§ 5a Abnahme und optische Veränderungen
Der Kunde ist verpflichtet, das Gerät bei Abholung unverzüglich zu prüfen.
Mit der Abnahme bestätigt der Kunde, dass keine Beanstandungen vorliegen.
Nachträgliche Reklamationen zu rein optischen Veränderungen (z. B. Kratzer, Kleberänder, Fertigungstoleranzen, Farbunterschiede), die keinen technischen Mangel darstellen, sind ausgeschlossen.
Bei Gehäusetausch, Backcover- oder Displayreparaturen können aus fertigungstechnischen Gründen sichtbare Konturen, Klebestellen oder minimale Spaltmaße entstehen.
Diese sind unvermeidbar und gelten nicht als Mangel.
§ 5b Datenrettung und Datenübertragung
(1) SOS HandyService bietet die Rettung von Daten aus defekten Geräten sowie die Übertragung von Daten auf Neugeräte an. Hierzu benötigt SOS HandyService Zugriff auf die im Altgerät gespeicherten Inhalte und Entsperrcodes, die der Kunde freiwillig zur Verfügung stellt und für deren Bereitstellung er verantwortlich ist.
(2) Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung des beauftragten Datenrettungs- oder Datenübertragungsservices genutzt und anschließend gelöscht. Eine weitergehende Speicherung oder Nutzung findet nicht statt.
(3) SOS HandyService verpflichtet sich zur Vertraulichkeit und ergreift angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten.
(4) Die Haftung für Datenverluste ist – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – ausgeschlossen. Der Kunde bleibt verpflichtet, vor Übergabe des Geräts eine Datensicherung vorzunehmen.
(5) Sollte eine Datenrettung technisch nicht durchführbar sein, kann SOS HandyService nach ausdrücklicher Zustimmung des Kunden einen spezialisierten Partnerdienstleister beauftragen. Der Ansprechpartner für den Kunden bleibt SOS HandyService.
§ 6 Garantie & Fremdteile
Nach Reparatur durch Drittanbieter erlischt in der Regel die Herstellergarantie. Für Fremdteile oder selbst mitgebrachte Komponenten übernehmen wir keine Haftung.
§ 6a Gewährleistungsausschluss bei Fremdeingriff
Gemäß unseren AGB erlischt jegliche Gewährleistung, wenn das Gerät nach unserer Reparatur durch Dritte geöffnet oder in irgendeiner Form verändert wurde. In diesem Fall kann der ursprüngliche Reparaturzustand nicht mehr zweifelsfrei festgestellt werden. Eine Haftung für Schäden oder Folgemängel, die nach einem solchen Eingriff auftreten, ist ausgeschlossen.
§ 7 Batteriegesetz / Altbatterien
Altakkus werden ausschließlich im Rahmen eigener Reparaturleistungen kostenlos und fachgerecht entsorgt.
§ 8 Externe Links & Drittanbieter
Beim Anklicken externer Links (z. B. Wertgarantie AG, Google Maps) verlassen Sie unsere Seite. Für die Verarbeitung auf Zielseiten sind wir nicht verantwortlich.
§ 9 Urheberrecht
Alle Inhalte, Texte und Fotos unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
§ 10 Schlussbestimmung
Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Es gilt deutsches Recht.
Stand: 08/2025